100. Tag, Rest: 266 Tage
Für einen Aprilscherz ist es zu spät. Was steckt also sonst hinter der Meldung, dass Nessie in der Themse gesichtet wurde? Vielleicht eine Werbecampagne der Touristikzentrale? Oder eine Überraschung für die Queen? Immerhin sind alle Delfine und Wale, die in und um die Insel herumschwimmen theoretisch ihr Eigentum; ich denke das verbriefte Recht lässt sich auch auf Nessie anwenden. Aber würde so ein Geschenk Freude machen? Die Schotten würden toben und doch noch nach Unabhängigkeit streben. Das kann niemand wollen. Also gehen wir der Sache mal auf den Grund. Was mir passend erscheint, denn genau das machte auch das Wesen, das vor wenigen Tagen in der Themse schwamm. Was also ist denn da eigentlich passiert?
Letzte Woche hat ein Tourist, sorry ich weiß seinen Namen nicht mehr, eine Fahrt mit der Seilbahn über die Themse gebucht. Eine attraktive Alternative, wenn man zum Beispiel Greenwich einen Besuch abstatten will. Die ‘cable car’, besser bekannt unter dem Sponsorennamen Emirates Air Line quert die Themse auf Höhe der O2 Arena. Man schaukelt in luftiger Höhe, ca. 10 Minuten lang, über den Fluß und hat eine gute Sicht auf das Bankenviertel und andere markante Gebäude der Innenstadt. Viele nutzen die Gelegenheit um ein paar gute Fotos zu machen. So auch dieser Besucher.

Auf einmal entdeckte er fast unter der Gondel ein verdammt großes Ding mitten in der Themse. Da schwamm ein dunkler Körper, groß wie ein Wal oder wie ein kleines U-Boot. Der Mann filmte das Objekt und es gelangen ihm gute Aufnahmen. Mehrmals kam das “Ungeheuer” deutlich sichtbar an die Wasseroberfläche bis es schließlich in den braunen Fluten versank.
Was um alles in der Welt hat dieser Besucher entdeckt? Eine Fälschung wird es wohl nicht sein. Vielleicht war es wirklich ein Wal, der sich in die Themse verirrt hat. Die Strecke von der Mündung bis ins Herz der Millionenstadt ist nicht sehr weit. Es mögen 30 km sein, allerdings muß er das Sperrwerk überwinden. Dessen mittlere Tore sind aber fast immer geöffnet, bei guten Wetter sind sogar alle Tore tief in den Boden eingefahren (genau genommen liegen sie parallel zum Themsegrund versteckt). Es wäre nicht der erste Meeressäuger, der sich soweit in den Fluß verirrt hätte. Vor einigen Jahren fand man einen verendeten Wal ganz in der Nähe, mitten im Hafengebiet.

Ich bin gespannt, ob es neue Sichtungen oder Meldungen geben wird. Natürlich erfahren Sie es dann sofort von mir. Irgendwie hoffe ich auf einen typisch englischen Gag. Eine witzige Botschaft auf der Schwanzflosse oder über die Seite gepinselt. Vielleicht eine Anspielung auf die Panama Affäre unter dem Motto “baden gegangen” oder so ähnlich. Und wenn es tatsächlich Nessie ist? Dann wird Schottland sofort die Rückgabe fordern, man lässt sich doch nicht die Attraktion vom Nachbarn klauen. Mal sehen, das kann noch lustig werden.

The boss himself says:
George says: “In 2006 or seven, a whale became stranded in the Thames before dying from dehydration.”
Und ich: “Schon merkwürdig, in den letzten Jahren scheinen die Wale immer öfter ihre Orientierung zu verlieren. Zufall oder Folge der rapiden Veränderung des Magnetfeldes?“

Was passierte noch am 09. April?
![]() |
1963 |
In Deutschland ist an diesem Tag nix passiert, also darf UK zweimal punkten: Winston Churchill erhält als erster Ausländer die US-amerikanische Ehrenstaatsbürgerschaft. (Ob es ihn gefreut hat?) |
![]() |
2005 |
Der britische Thronfolger Charles Mountbatten-Windsor, Prince of Wales, heiratet im Rathaus von Windsor seine langjährige Geliebte Camilla Parker Bowles. Die Hochzeit kann nur standesamtlich stattfinden, weil die Braut nach dem Recht der anglikanischen Church of England immer noch verheiratet ist. |