194. Tag, Rest: 172 Tage
Ich genieße meine Auszeit. Und trotzdem fehlt mir das täglich Blogschreiben. Vor Mitte August wird es nicht wieder losgehen, aber wenn wie heute “lebenswichtige” Fragen im Königreich nach Klärung verlangen, dann melde ich mich gerne zwischendurch.
Morgen wird also der Mieterwechsel in 10 Downing Street vollzogen werden. Ja, der britische Premierminister lebt mit der ganzen Familie dort. Wahrscheinlich werden die Möbelwagen schon an der Rückseite voll gepackt. Ist der Mann jetzt wohnungslos? Nicht ganz, aber der Amtssitz und ein privates Wohnhaus in London gehören der Regierung. Camerons haben aber einen eigenen Landsitz in Oxfordshire, dort wird man jetzt wohl einziehen. Sein privates Stadthaus in Notting Hill ist meines Wissens vermietet. Er glaubte vor 2020 keinen Eigenbedarf dafür zu haben.
Viel wichtiger scheint mir aber eine ganz andere Frage: Was ist mit mogger Larry? *) Muß der jetzt auch ausziehen? Jeder kennt den brown and white tabby, der den Amtssitz zuverlässig von Mäusen freihält. Heute morgen nun Entwarnung, die Morgennachrichten melden: Larry will stay at Number 10 when Theresa May becomes Prime Minister. Na, Gott sei Dank, dann ist ja doch noch Hoffnung. Mit Stabilität geht es in die Zukunft.
*) Ein mogger ist eine Wald- und Wiesenkatze.

Kater Larry lebt seit 2011 in Downing Street. Er hat den ganz großen Sprung geschafft, vom Tierheim in Battersea nach Westminster. Er wurde nicht von David Cameron sondern von einem civil servant angefordert und der kümmert sich auch um ihn. Larry’s Job in Downing Street ist das Jagen und Fangen von Mäusen und Ratten. Der Premier kommentierte damals Larry’s Ankunft mit den Worten: “He would make a great addition to the Number 10 team.” Soviel Witz kommt Frau Merkel selten über die Lippen; verständlicherweise denn sofort würde irgendein Wichtigtuer sich in seiner Autoriät untergraben fühlen. Für den Engländer Cameron war es ein ehrliches Bekenntnis und die Lacher waren auf seiner Seite.
Chief mouser Larry ist keineswegs als Schmuser geholt worden. Er hat einen wichtigen Job wahrzunehmen, denn in Downing Street Number 10 tummeln sich tatsächlich Mäuse und sogar Ratten. Das ist einfach peinlich. Deshalb hat der Nachbar, George Osborne in No. 11, längst seinen eigenen tierischen Wächter, der hört auf den Namen Palmerstone. Der Boss ist natürlich Larry und er hat sogar einen Facebook Account. Dort twitterte er schon am Wochenende: “One final thing before they’ll let you have the job @TheresaMay2016 – tell the people you’ll keep me in Number 10.” Der Kerl hat wirklich den Durchblick.
The boss himself says:
George says: “‘Perhaps we find in Battersea (Londoner Tierheim) also a very confident cat, who loves being with people, and enjoys a good chin rub.”
Ich sage: “Und wer kümmert sich um das Tier wenn wir unterwegs sind?” “Ahem, perhaps …” “Nein, bestimmt kein Flugschein für drei. Vergiß es.”

Was passierte noch am 12. Juli?
![]() |
1984 |
München wird durch das schlimmste Hagelunwetter seit Menschengedenken in Mitleidenschaft gezogen. 300 Verletzte und insgesamt etwa 1,5 Milliarden Euro Sachschäden an Autos, Gebäuden und anderen Gegenständen zählen zur Bilanz des Schreckens. – Ich fürchte das lässt sich noch toppen. Abwarten. |
![]() |
1543 |
King Henry VIII of England marries his sixth and last wife, Catherine Parr, at Hampton Court Palace. – Überraschung: Er war sechs Mal verheiratet, aber “nur” zwei Ehefrauen wurden geköpft. Ich hätte deutlich mehr getippt. |