112. Tag, Rest: 254 Tage

***************************************
Jetzt aber wirklich. Man hat das Monster entdeckt und aus der Tiefe hochgezogen! Das war eine Überraschung, mit der keiner mehr gerechnet hatte. Eine aufwendige Expedition konnte am/im Loch Ness, im April 2016, starten. Ein ferngesteuertes Tauchboot wurde zu Wasser gelassen und das suchte Stunde für Stunde die tieferen Teile des Sees ab. Besonders die wenig zugänglichen Spalten und Risse. Eine aufwendige und teure Aktion, für die man erst einmal Geld sammelte und schließlich einen erfahrenen Forscher begeistern konnte. Und dann funkte Munin, so heißt das U-Boot, sensationelle Bilder an die Oberfläche.
In einer Tiefe von 755ft (230m) lag ein fester Körper auf dem zerklüfteten Grund. Die Umrisse waren eindeutig. Genau so stellte man sich Nessie immer vor und nun war sie endlich gefunden. Was für eine Sensation.

Was da unten liegt ist ungefähr 30ft groß, also gut 9 Meter. Das ist einem Monster würdig. Ja, es passt. Der Leiter der wissenschaftlichen Suchaktion konnte es kaum glauben, gerade er hatte erheblich Zweifel an Nessies Existenz und nun das. Kurz mußte er schlucken. Nun wird er also als Entdecker von Nessie in die Geschichte eingehen und das hatte er sich wirklich nicht vorstellen können.

Als man sich sicher war, was da unten lag, brachte man die Boote mit dem schweren Geschirr in Position. Mit der Greifhand des Tauchroboter war es nicht schwer die auf dem Seeboden liegende Nessie (ist sie tot?) mit dem Haken des langen Zugseils zu verbinden. Auf dem Bergungschiff wurden die Winden gestartet und dann kam das tonnenschwere Monster ächzend Meter für Meter an die Oberfläche. An Bord wurde es still, alle starrten auf das Wasser. Da, gleich bricht der lange Hals mit dem Kopf durch die Wellen. Und plötzlich tauchte das ganze Ding mit einem Wupp auf, dreht sich auf den Bauch und dümpelt zwischen Forschern und Bergungsteam.
Good grief! Oh my God! What on earth is this? Auf dem Wasser schwamm eine glänzend grüne Nessie, mit langen Hals und breiten Grinsen. Einer im Forschungsteam hatte das Gefühl das Ding schon einmal gesehen zu haben. Und dann fiel der Groschen. Diese Nessie hatte ein Hauptrolle im Billy Wilder Film ‘The private life of Sherlock Holmes’ gespielt. Man hatte 1970 vor Ort gedreht, dabei wurde das Nessie-Modell undicht und versank über Nacht in den Fluten. Man kümmerte sich nicht weiter darum, denn der Film war so gut wie im Kasten. Jetzt das revival. Ich schlage Nessie für einen Sonder-Oskar vor: Bester Überraschungsdarsteller.

The boss himself says:
George says: “You can start a daily coverage of Nessie and the Scottish Highlands. Not even ten horses would be able to get me there.”
Und ich: “Vielleicht keine zehn Pferde, aber was hälst du von einem Single Malt Scotch Whisky?” “Can I peacefully enjoy the glass at home? Pleeeeeease.”

Was passierte noch am 21. April?
![]() |
1749 | In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. – So was könnte auch heute abend in Windsor passieren. |
![]() |
1926 | Birthday of Elizabeth II, Queen of The United Kingdom. My congratulations for you Her Royal Majesty! – Übrigens wurden am heutigen Tag auch Anthony Quinn, Max Weber und Friedrich Perthes geboren und vielleicht auch eine(r) der Leser(innnen)? |