357. Tag, Rest: 8 Tage
Haben Sie es gemerkt? Die Sonne steht am südlichsten Punkt ihrer Himmelsbahn. Sie wird umkehren, die Tage werden wieder länger und das Licht kommt zurück. Genau das feiern wir dann ja auch morgen oder übermorgen, je nachdem wo man sich gerade aufhält. Wintersommerwende ist auch astronomischer Winteranfang. Gut, da kommt man nun nicht sofort drauf, wenn man aus dem Fenster schaut. Aber abwarten. Ich bin da noch ganz optimistisch. Falls es aber auch Silvester noch so warm sein sollte, dann sehe ich tatsächlich für alle, die Schlitten, Skier oder Schlittschuhe unterm Baum finden werden, rabenschwarz.

Scheinbar macht die Sonne jetzt eine Pause, einen 12-tägigen Stillstand am Himmelszelt. Das muß sie machen, sonst enteilt sie dem Mond zu weit und er kann nicht mehr folgen. Der hat nämlich sein Jahr, also das 12-monatige Mondjahr, bereits am 25. Dezember beendet. Für seine Runden braucht er ca. 12 Tage weniger als die Sonne. Diese Phase wird in diesem Jahr auch noch mit einem Vollmond am Nachthimmel eingeläutet! Man lieber Mann, was für ein Auftakt für die ‘Wilde Jagd der Geister’, den sogenannten Perchten. Sie werden bis zum 6. Januar nächtens durch die Lüfte toben, mal mit Sturm, mal auf ganz leisen Sohlen. Da heißt es aufpassen und am besten früh zu Bett gehen. Aber keine Bange, die Perchten geben sich zwar gerne als wilde Gesellen, sind aber auch schnell bereit die Wünsche, die man im nächsten Jahr erfüllt haben möchte, mitzunehmen und dem Schicksal zu übergeben. Meistens sehr wohlwollend.
Egal ob Sie solche Rituale schätzen oder als Hokuspokus unbeachtet liegen lassen, der Start der Rauhnächte wird auch Sie begeistern. Ein besonders großer, heller Vollmond wird am Weihnachtshimmel leuchten und uns den rechten Weg weisen. Und da ist es dann ganz unwichtig, ob man gerade in Hamburg oder in London spazieren geht.

George says: „Been an angel all year, Santa cutie, so hurry down the chimney tonight.“
Ich sage: “Warum nicht mal in der Weihnachtsnacht den Mond fotografieren gehen?”
Was passierte noch am 21. Dezember?
![]() |
1672 | Giovanni Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea. (Kein Deutscher, paßt aber thematisch so schön) |
![]() |
2014 | George and I came across each other and had no idea of the long-term consequences … |