243. Tag, Rest: 123 Tage
Oft erlebe ich es in England, dass ich plötzlich etwas Komisches entdecke, das irgend jemand irgendwo eingebaut, ergänzt oder angefügt hat. Meistens ganz unspektakulär, man merkt es nicht immer auf den ersten Blick. Wenn ich es dann aber gefunden habe, muß ich lauthals lachen. That cannot be for real!, ist ein Satz, den ich früh lernte. Oder was würden Sie zu diesem Meisterwerk englischer Einrichtungskunst sagen:
Sie finden das gar nicht so komisch? Hat Ihre Küche eine ähnliche Funktionsschwäche? Ich hatte mal einen fest eingebauten Herd, der leider nicht mit dem Stromnetz verbunden war. Erst ein Spezialteam konnte an den Stecker herankommen. – Eine zuverlässige Quelle für Kuriositäten sind die Supermärkte. Nicht jeder Mitarbeiter scheint dort der englischen Sprache mächtig zu sein. Wie finden Sie diesen Hinweis:
Eine knifflige Sache; wie herum soll man das Schild aufhängen. Soll die Zahl oder der Text auf dem Kopf stehen? So wie es jetzt ist, finde ich es ziemlich gut. Denn die Leute können es lesen und sich amüsieren. Das kann man auch, wenn man in den Lagerraum schaut. Das Tor steht kurz offen und lässt mich einen Blick auf einen Stapel Kartons werfen. Auf jedem steht zu lesen: NICHT STAPELN.
Ein Highlight finden wir dann noch in der Obstabteilung. Da war jemand einfallsreich und wußte sich zu helfen. Genauso mache ich es auch; wenn mir mal wieder die Worte fehlen, dann wird eben umschrieben.
Also Augen auf in Englands Shops. An jeder Ecke finden sich Beweise für den sense of humour. Und das Beste, es ist alles kostenlos. Und demnächst zeige ich Ihnen, was man so alles auf der Straße entdecken kann. You will not believe it.
The boss himself says:
George says: “Don’t be so strict. What’s wrong with the base cupboard in the kitchen? Nobody opens both drawers at the same time. “
Ich sage: “Womit das Problem eben auch nicht gelöst wäre! Aber egal. Wenn du in meiner Küche den Korkenzieher suchst, ziehst du nicht nur alle Schubladen heraus, sondern lässt auch noch Gefrier-, Kühlschrank und Geschirrspüler offen stehen.” “I stop it at once when you tell me your hiding places.”
Was passierte noch am 30. August?
![]() |
1953 | Im TV wird erstmals ‘Der Internationale Frühschoppen’, eine Diskussionsrunde über
Politik und Weltgeschehen mit Werner Höfer als Gastgeber, ausgestrahlt. – Das war ziemlich komisch, denn da diskutierten vier oder fünf Männer, eingehüllt in dicken Rauchschwaden ihrer Zigaretten und waren am Ende der Sendung sturzbetrunken. Alles live vor laufenden Kameras aber nur schwarz-weiß. Das reichte auch. |
![]() |
xxxx |
In England ist am heutigen Tag nichts Berichtenswertes geschehen. Also haben sie heute mal Pause. |