38. Tag, Rest: 328 Tage
Gerade habe ich mal nachgesehen, wann die englischen Schulkinder in die Ferien gehen. Indirekt betrifft es mich, denn George wird in der Zeit mehr als üblich arbeiten, damit die Kollegen mit Kindern ihren Urlaub machen können. Zum Glück findet ich mich schon lange in London alleine zurecht und breche deshalb nicht in Tränen aus, wenn er mich morgens alleine lässt. Und ein Besuch bei ihm, also in London, fühlt sich für mich noch immer wie Urlaub an. Da ich nun UK Ferientermine und Feiertage gerade in meinen Kalender eingetragen habe, kann ich es eigentlich auch einmal hier veröffentlichen.
Bank Holidays 2016 | ||
---|---|---|
1 January | Friday | New Year’s Day |
25 March | Friday | Good Friday |
28 March | Monday | Easter Monday |
2 May | Monday | Early May bank holiday |
30 May | Monday | Spring bank holiday |
29 August | Monday | Summer bank holiday |
26 December | Monday | Boxing Day |
27 December | Tuesday | Christmas Day (substitute day) |
Vielleicht reiben Sie sich gerade die Augen, weil die Liste doch ziemlich kurz ist? Nein, ich habe nix vergessen, die Engländer haben deutlich weniger Feiertage als wir. Das Wort Bank Holiday heißt nichts anderes als gesetzlicher Feiertag. Daneben gibt es etliche kirchliche und allgemeine Gedenktage, an denen aber gearbeitet wird. Eine Besonderheit hat 2016 zu bieten, nämlich am 27. Dezember. Das eigentliche Weihnachtsfest findet am 25. Dezember statt; das ist der Bank Holiday. Weil der aber in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, wird der bezahlte freie Tag nachgeholt, nämlich am 27. Dezember. Das ist mit ‘substitute day‘ gemeint. Nur Weihnachten und Neujahr kann das passieren; alle anderen Feiertage sind auf einen festen Wochentag terminiert. Ganz schön schlau.

Mit den wenigen Feiertagen kann man sich vielleicht arrangieren, wenn man eine großzügige Urlaubsregelung hat. Allerdings gilt für die allermeisten Engländer noch immer ein Jahresurlaub von vier Wochen. Wer also die deutschen Verhältnisse schlecht findet, jammert auf höchsten Niveau. Und, last but not least, fällt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in England auch deutlich höher aus. Also kurzum oder in short: der Engländer arbeitet sehr viel mehr als wir und ist dabei deutlich weniger effizient im Ergebnis. Eine Sache, die ihn sowohl neidisch macht, als ihm auch seine stille Bewunderung abringt. English people are hard working but Germans are efficient and proficient. It’s sooooo mean, ouch!

Dazu passt auch noch eine statistische Zahl, die ich in der Zeitung fand. Die Engländer erlauben sich 9,1 Krankentage pro Jahr. Die Deutschen sind mit 14,8 Tagen dabei; jeweils landesweiter Durchschnittswert. Der Unterschied ist gewaltig, wenn man ihn in Verdienst- oder Produktionsausfall umrechnet. Da sind die Engländer also entweder gesünder oder disziplinierter. Vielleicht als Ausgleich gönnen Sie sich einen National Sicky Day ! Der fand gerade statt, nämlich am 1. Februar und ob Sie es glauben oder nicht, George war zu Hause geblieben. Der hat schlicht geschwänzt, aber als nicht mehr verantwortlicher senior partner kann er sich solche Eskapaden leisten. Alle anderen, die den Februar zu Hause begannen, lagen entweder krank im Bett oder konnten dem Sog der Masse nicht wiederstehen. Schon seit Jahren melden sich die meisten Engländer am 1. Februar krank. Im letzten Jahr waren es gut 375.000 Briten. Dieses Jahr kommt dann also noch einer dazu. – Nun aber zu den Schulferien.

Die englischen Schüler haben einerseits einen ganz einfachen Ferienkalender, andererseits sind alle angegebenen Termine nur vage und unverbindlich! Wieder zeigt sich, das der Engländer die konkrete Festlegung vermeidet, wo immer er kann. Nähern wir uns mal den Terminen, es gibt vier: Spring-, Summer-, Autumn und Winter Term.
School Holidays 2016 | ||
---|---|---|
Spring Term | Half turn break | 15.02. – 19.02.2016 |
Easter holidays | 25.03. – 18.04.2016 | |
Summer Term | Half turn break | 30.05 – 03.06.2016 |
Summer holidays | 09.07. – 05.09.2016 | |
Autumn Term | Half turn break | 20.10. – 28.10.2016 |
Winter Term | Christmas holidays | 17.12. – 09.01.2017 |
Aber alle diese Termine sind NICHT verbindlich. Die Schulen können abweichende Ferientermine beschließen. Daneben gibt es auch noch Fortbildungstage für Lehrer, die manchmal zur Schulschließung führen oder aber während des regulären Betriebes stattfinden. Wer es also genau wissen muß, sollte bei der Schule des Kindes gezielt nachfragen. Für mich ist nur wichtig, dass im Juli und August der Engländer seinen Urlaub nehmen wird.
Wer auf viel Freizeit Wert legt, wird es in England schwer haben. Der Brite verbringt ganz sicher mehr Zeit im Office als wir. Ihre Work-Life Balance unterscheidet sich deutlich von unserer. Vielleicht sind die vielen Stunden, die der Engländer mit seinen Kollegen verbringt, der Grund für die Leichtigkeit, die in vielen Büros herrscht. Man gibt sich am Arbeitsplatz sehr locker und entspannt, der Umgang mit den Kollegen wirkt auf mich oft fast ein bißchen zu privat. Allerdings gefällt es mir, dass es immer etwas zu lachen gibt und der Chef nichts dagegen hat, wenn man über ihn am lautesten lacht. Natürlich stets mit einem warmherzigen Lächeln. Auch hier gilt das Ziel: Alle sollen Spaß haben und ihren Tag mit so viel Freude wie möglich füllen. Ein Konzept, das mir zusagt.
The boss himself says:
George: „Last week my colleagues got nervous because I was laughing so hard throughout that a cardiac event seemed a distinct possibility.”
Und ich: “Hoffentlich passierte das nicht beim Sezieren? Na ja, so ist er nun mal. George has a twinkly charisma.”
Was passierte noch am 7. Februar?
![]() |
1882 | Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr. |
![]() |
1812 | Charles Dickens was born in Portsmouth. He was an English writer and social critic. |